
Warum ein Online Shop mit Ökologischen Produkten?
Der westliche Wohlstand beruht auf Ausbeutung. Konsumgüter werden unter menschenunwürdiger Bezahlung und umweltunverträglichen Bedingungen hergestellt. Ich möchte mich an diesem System nicht beteiligen und euch eine Alternative dazu bieten! Deswegen achte ich streng auf die ökologische und faire Herstellungsweise meiner Produkte.
Ich beziehe nur Textilien, die aus 100% biologischer Baumwolle oder recycelter Bio-Baumwolle & recyclten PET-Flaschen bestehen und unter fairen Arbeitsbedienungen produziert wurden. Welche Siegel ein Textil genau trägt, könnt ihr in der Produktbeschreibung nachlesen. Ich lasse die Textilien im Siebdruckverfahren mit wasserbasierter (und damit ungiftiger!) Farbe bedrucken – das ist besser für dich, den*die Siebdrucker*in und die Umwelt. Mit dem Siebdruckverfahren hält der Druck wesentlich länger als bei anderen Textildruckverfahren und ist somit nachhaltiger.
Außerdem biete ich ungiftige Farben aus natürlichen Rohstoffen, Spielzeug aus recycelten Milchkanistern, Sticker mit veganem Kleber und vieles mehr an! Woraus ein Produkt genau ist, was es nachhaltiger macht als herkömmliche Produkte und wo es hergestellt wurde kannst du in der Produktbeschreibung nachlesen.
KONSEQUENT AUCH IM ALLTAG
Meine Unternehmensphilosophie ist so nachhaltig und ökologisch wie möglich zu agieren. Daher achte ich nicht nur bei den Produkten auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit, sondern auch bei meiner Büroausstattung:
-
Meine „Geschäftsräume“ (mein WG-Zimmer^^) werden mit Strom aus 100% regionaler Wasserkraft versorgt.
-
Ebenso werden die Server, auf denen meine Website gehostet ist mit 100% regionaler Wasserkraft betrieben und sind zudem besonders stromsparend.
-
Mein Geschäftskonto habe ich bei einer nachhaltigen Bank, die ihre Gewinne nicht dazu einsetzt mit Lebensmitteln zu spekulieren oder Geschäfte mit korrupten Regimes macht, sondern im Gegenteil nur Geschäfte mit ethisch und ökologisch vertretbaren Unternehmen unterhält und mit ihren Investitionen eine nachhaltige Entwicklung, sowie soziale Projekte fördert.
-
Der Versand eurer Bestellungen verursacht Treibhausgasemissionen. Ich versende mit der deutschen Post oder dpd. Beide Unternehmen haben sich zum Ziel gesetzt ihre CO2 Emissionen zu verringern und fördern Klimaschutzprojekte, um Transportemissionen zu „neutralisieren“.
-
Eure Rechnung verschicke ich per Mail und drucke sie nur auf Wunsch für euch aus, um Papier zu sparen.
-
Auch die Verpackung eurer Bestellung versuche ich so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Wenn verfügbar, versende ich in gebrauchten Kartons und Versandtaschen. Ansonsten in mehrfach verwendbaren, recyclingfähigen und selbst aus Recyclingmaterial bestehenden Umverpackungen. Ich bin gemäß dem Verpackungsgesetz beim Verpackungsregister und bei einem dualen System registriert. Das duale System kümmert sich um das Recycling der Verpackungen.
-
Meine Büroausstattung ist gebraucht (z.B. mein Drucker) und bei allen Verbrauchsmaterialien (wie Papier, Kleber, etc.) achte ich auf Siegel wie den Blauen Engel oder FSC.
-
Als Standard Suchmaschine habe ich Ecosia in meinem Browser eingestellt. Die Einnahmen aus Werbeanzeigen verwendet Ecosia, um Bäume zu pflanzen.
-
Ich lebe autofrei. Das heißt ich bringe eure Bestellungen zu Fuß zu Post und fahre zu FÖJ Treffen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Mitfahrgelegenheiten.